16.04.2008
Vertretung des Landes Niedersachsen beim Bund, In den Ministergärten 10, 10117 Berlin (S-/U-Bahn Potsdamer Platz)videotriadischesklangfigurinenexperiment // Eine szenische Präsentation zu Oskar Schlemmer
Theaterperformance
Oskar Schlemmer war ein von den Nazis verfemter Maler, Bildhauer und
Bühnenbildner, der unter anderem durch sein Wirken am Bauhaus in Dessau
bekannt geworden ist. Schlemmer experimentierte mit Raum und Zeit,
Körpern und der Bewegung im Raum. So entstand sein "triadisches Ballett",
das 1922 in Stuttgart uraufgeführt wurde. Studierende der Hochschule für
Bildende Kunst aus Braunschweig haben sich mit diesem "triadisches Ballett"
auseinandergesetzt und eine neue Darstellung probiert. Mitspieler
sind Theaterkunst, Klangkunst und Video. Dazu wird der große Saal der
niedersächsischen Landesvertretung in einen Theaterraum verwandelt.