Erntekrone mit Löwenmusik
Tag der offenen Tür in den Ministergärten
Am Tag der deutschen Einheit am 3.Oktober laden die sieben Landesvertretungen in der Straße In den Ministergärten in Berlin-Mitte wieder zum "Tag der offenen Tür" ein. Von 10 bis 17 Uhr gibt es neben Informationen über die Arbeit der Vertretungen auch wieder viel Musik und ein umfangreiches kulinarisches Angebot. In den beiden Landesvertretungen von Niedersachsen und Schleswig-Holstein, die sich ein Gebäude teilen, präsentieren die Niedersachsen die "Wölper Löwen". Der Drum & Bugle-Musikzug kommt aus Neustadt/am Rübenberge. Die jungen Musiker sind in ihrer Musikgattung überaus erfolgreich und haben schon zahlreiche Titel und Auszeichnungen errungen, u.a. sind die Landesmeister in der Spielklasse "Fanfarenzüge modern".
Modern und dabei dennoch die Tradition wahrend präsentieren sich die niedersächsischen Landfrauen, die am 3. Oktober mit einer Abordnung und einer neuen Erntekrone nach Berlin kommen. Die Erntekrone wird gegen 11 Uhr aufgehängt. Wie erholsam ein Urlaub auf einem Bauernhof sein kann, können die Mitarbeiterinnen der Arbeitsgemeinschaft Urlaub und Freizeit auf dem Lande berichten, die wieder mit einem Stand im Foyer der Landesvertretung präsent sind. Diesmal haben sie nicht nur bunte Broschüren mitgebracht, sondern auch frischgeerntete Kartoffeln, die in kleineren Mengen abgegeben werden. Wer lieber gleich an Ort und Stelle essen möchte, kann das natürlich auch tun: Landestypische Gerichte und Getränke werden wieder im Garten der Landesvertretung angeboten.
Im Garten steht auch bereits das große Ausstellungszelt aus Schleswig-Holstein, in dem vom 10. Oktober an die Ausstellung "Ozean der Zukunft" zu sehen sein wird. Als kleinen Vorgeschmack darauf gibt es beim Tag der offenen Tür ein hochmodernes Tauchgerät und einen 3-D-Globus zu sehen, der auch die Landschaften auf dem Boden der Ozeane darstellt. Ebenfalls im Zelt gibt es ein Mitmachangebot für Kinder: Die Helmstedter Malerin Julia Wally Wagner malt und bastelt mit interessierten Kindern.
Wer schon immer einmal wissen wollte, was die Landesvertretungen eigentlich tun und welche Aufgaben sie im politischen System der Bundesrepublik Deutschland wahrnehmen, kann sich am Tag der offenen Tür aus erster Hand informieren: Im halbstündigen Wechsel bieten Referenten der Vertretungen von Niedersachsen und Schleswig-Holstein kurze Vorträge über ihre Arbeit an.
Der "Tag der offenen Tür" am 3. Oktober findet in der Zeit von 10 bis 17 Uhr statt.