Niedersachsen klar Logo

Welterbezentrum Hildesheim

Am 08.05.2016 öffnete auch das Welterbezentrum Hildesheim seine Türen für Besucherinnen und Besucher und ließ gemeinsam mit der Landesbeauftragten für regionale Landesentwicklung Leine-Weser, Karin Beckmann für die Gäste eine Torte anschneiden und Luftballons mit Grüßen nach Europa steigen.

Außerdem gabe kostenlose Kurzführungen durch das Besucherzentrum einen Überblick über das UNESCO-Welterbe in Hildesheim und der Region. Kinder erkundeten die Welterbeausstellung mit einem Quiz auf eigene Faust und bekamen für ihre richtigen Antworten ein kleines Geschenk.

Außerdem konnten die Gäste Luftballons steigen lassen und Grüße in die Region versenden. Jeder Besucher konnte zudem kostenfrei eine Postkarte an Freunde und Verwandte senden. Damit verbunden ist eine Gewinnspielaktion: Unter allen zurückgesendeten Postkarten gewinnen die Rücksendungen mit den weitesten Entfernungen. Zu gewinnen gibt es eine Reise nach Hildesheim.

Veranstaltungsort: Besucherzentrum Welterbe Hildesheim & tourist-information
Rathausstraße 20 (Tempelhaus)
31134 Hildesheim

Bei der Einrichtung des Besucherzentrums Welterbe Hildesheim halfen Fördermittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.

Eine Reportage zum geförderten Projekt finden Sie in der Infospalte.

Europa in meiner Region - Erfolgsgeschichten aus Deutschland   Bildrechte: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Projektreportage Besucherzentrum Welterbe Hildesheim

  Projektreportage Besucherzentrum Hildesheim
(PDF, 0,74 MB)

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln