Artikel-Informationen
erstellt am:
20.09.2022
Achim. Staatssekretär Matthias Wunderling-Weilbier überreichte am (heutigen) Dienstag zwei Förderbescheide für das Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt!“ an den Ersten Stadtrat der Stadt Achim, Daniel Moos, der Bürgermeister Rainer Ditzfeld vertrat. Mit der Fördersumme in Höhe von insgesamt 200.371,99 Euro aus EU-Mitteln will die Stadt die Projekte „Kultur- und Kulinarikfestival Achim“ sowie „Beleuchtungskonzept für die Achimer Innenstadt“ umsetzen.
„Achim hat mit seinen Vorhaben den Kern unseres Sofortprogramms getroffen: Die Stadt schafft Angebote zur Steigerung der Attraktivität und Aufenthaltsqualität – und das ist einem relativ kurzen Zeitrahmen“, lobt Staatssekretär Wunderling-Weilbier die Achimer Vorhaben.
Beim „Kultur- und Kulinarikfestival Achim“, welches vom 1. bis 3. Oktober stattfindet, wird an verschiedenen Plätzen in der Innenstadt zu passenden Speisen Live-Musik zu den Themen Mediterran, Süd- und Mittelamerika, Maritim und Alpin gespielt.
Ein Beleuchtungskonzept aus Leuchtfiguren und -elementen sowie Permanentbeleuchtung für Bäume soll zudem die Innenstadt aufwerten.
Daniel Moos, Erster Stadtrat der Stadt Achim: „Wir freuen uns sehr über die schnelle und großzügige finanzielle Unterstützung unserer Vorhaben für die Achimer Innenstadt und danken dem Ministerium für die bisher reibungslose Abwicklung. Das Programm bildet einen guten Baustein für die Belebung der Innenstadt nach der langen Corona-Zeit.“
Hintergrundinformationen
Über das Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt!“ fördert die Landesregierung 205 Kommunen und kommunale Verbünde in Niedersachsen bei der Entwicklung von Projekten und Konzepten zur Innenstadtentwicklung. Das Programm umfasst gut 120 Millionen Euro und speist sich aus der EU-Aufbauhilfe REACT EU (Recovery Assistance for Cohesion and the Territories of Europe), mit der die Folgen der Corona-Pandemie gelindert werden sollen. Die Förderquote für die Projekte im Rahmen des Programmes beträgt bis zu 90 Prozent.
Artikel-Informationen
erstellt am:
20.09.2022