Artikel-Informationen
erstellt am:
12.01.2023
Bad Nenndorf. Der Ausbau des Bad Nenndorfer Jugend- und Bewegungsparks geht in die nächste Runde: Niedersachsens Regionalministerin Wiebke Osigus übergab am (heutigen) Donnerstag einen Förderbescheid in Höhe von 299.913 Euro an Bürgermeisterin Marlies Matthias und Samtgemeindebürgermeister Mike Schmidt. Damit kann Bad Nenndorf den dritten Bauabschnitt verwirklichen. Nach der Einweihung des ersten Teilbereichs mit Pumptrack- und Skateranlage im Oktober 2019 sollen die Areale nun mit Wegen verbunden, weitere Aufenthaltsflächen geschaffen und das Freizeitangebot um eine Streetballanlage ergänzt werden. Die Mittel stammen aus dem Programm „Zukunftsräume Niedersachsen“, mit dem das Ministerium Klein- und Mittelzentren wie Bad Nenndorf unterstützt, attraktiver Ankerpunkt im ländlichen Raum zu sein.
„Die Stadt hat mit ihrem Konzept einen multifunktionalen Raum geschaffen, der die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger nach Bewegung und Begegnung gleichermaßen erfüllt“, lobte Osigus. „Genau dafür haben wir das Programm ‚Zukunftsräume Niedersachsen‘ entwickelt - um den Kommunen bestmögliche Unterstützung bei der Umsetzung individueller und innovativer Ansätze und Projekte zu geben“, ergänzte sie.
Diesen Spielraum weiß Bürgermeisterin Matthias zu schätzen. „Der Park ist in zentraler Lage zwischen Wohnhäusern, Schulen, Kindertagesstätten, Sportanlagen, dem Jugendzentrum und Flüchtlingsunterkünften geplant worden. Während der Konzepterarbeitung wurde deutlich, dass er nicht mehr ausschließlich für Jugendliche gestaltet werden soll, sondern für alle Menschen, die sich gern bewegen. Er ist eine Bereicherung für unsere Stadt“, schloss sie.
Hintergrundinformationen
Zukunftsräume Niedersachsen
2019 hat das Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung das Programm „Zukunftsräume Niedersachsen“ aufgelegt. Es unterstützt Projekte für die Lebendigkeit und Attraktivität von Kommunen ab 10.000 Einwohnenden mit Zentrumsfunktionen in ländlichen Räumen.
Seit 2019 wurden bisher 98 Anträge mit insgesamt 18,64 Millionen Euro über die Richtlinie bewilligt. In der aktuellen Antragsrunde werden 13 Förderbescheide übergeben.
Einen Film über die Ziele und Säulen des Zukunftsräume-Programms finden Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=pAdRo3Ns_Jw.
Weitere Informationen zum Programm Zukunftsräume Niedersachsen gibt es hier: https://www.mb.niedersachsen.de/zukunftsraeume-niedersachsen/zukunftsraeume-178270.html.
Artikel-Informationen
erstellt am:
12.01.2023