1264~~1260
Niedersachsen klar Logo
Ministerin Wiebke Osigus hält eine Rede. Sie lächelt freundlich.

Frische Ideen für Königslutter: „StadtStipendien“ fördern Bürgerbeteiligung

Stipendiaten präsentieren ihre Konzepte für mehr Teilhabe in der Stadtentwicklung
Foto: MB

Ministerin Wiebke Osigus

Ministerin Wiebke Osigus Bildrechte: © OLE SPATA

Hier finden Sie den Lebenslauf von Ministerin Wiebke Osigus. mehr

„Einfach fördern“ im Europa- und Regionalentwicklungsministerium

Deckblatt des Abschlussberichts zum Prozess "einfach fördern" Bildrechte: MB

Den Prozess "einfach fördern" hat das Europa- und Regionalentwicklungsministerium ins Leben. Gemeinsam mit Akteurinnen und Akteuren aus der Praxis wurde genau unter die Lupe genommen, wo Förderung einfacher und unkomplizierter gestaltet werden kann. mehr

Positionen für Europas Zukunft

Leuchtturm und Steg im Sonnenuntergang Bildrechte: STAR-MEDIA / Michael Schöne

Wir in Niedersachsen sind begeisterte Europäerinnen und Europäer. Vielen wird das erst dann bewusst, wenn sicher geglaubte Errungenschaften in Gefahr geraten: Frieden, Sicherheit und Freiheit. Dafür müssen wir zusammen einstehen. mehr

Zukunftsräume Niedersachsen

Beispielbild Bildrechte: MB

Das Programm „Zukunftsräume Niedersachsen“ richtet sich an niedersächsische Klein- und Mittelstädte sowie Gemeinden und Samtgemeinden in ländlichen Räumen ab 10.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, in denen ein Grund- oder Mittelzentrum festgelegt ist. mehr

Zukunftsregionen in Niedersachsen

Karte der Zukunftsregionen in Niedersachsen. Die einzelnen Regionen haben unterschiedliche Farben und sind beschriftet. Bildrechte: MB

Mit einem neuen regionalpolitischen Instrument will das Regionalministerium langfristig attraktive Lebensverhältnisse in allen Teilen Niedersachsens sicherstellen. Etwa 95 Millionen Euro aus EU-Mitteln sind für die Jahre 2021 bis 2027 für das Programm "Zukunftsregionen in Niedersachsen" vorgesehen. mehr

Resiliente Innenstädte

Logo Bildrechte: MB

Das Förderprogramm Resiliente Innenstädte soll niedersächsischen Städten und Gemeinden eine behutsame Umgestaltung der Innenstädte ermöglichen. mehr

„Alles unter einem Dach“: Regionale Versorgungszentren in den ländlichen Räumen

Beispielbild Bildrechte: MB

Die Sicherstellung der Daseinsvorsorge ist im Flächenland Niedersachsen ein wichtiges Zukunftsthema. mehr

Das Projekt Digitale Dörfer Niedersachsen

Digitale Dörfer Bildrechte: Digitale Dörfer

Für landesweiten Rollout stehen zwei Millionen Euro zur Verfügung mehr

Förderprogramm "Soziale Innovation"

Beispielbild Bildrechte: MB

Mit dem Förderprogramm „Soziale Innovation“ fördern wir seit 2015 Modellprojekte, die dazu beitragen, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen und regionale Bedarfe zu decken. mehr

Projektbroschüre Soziale Innovation zum Downloaden

Bildrechte: MB

Unsere neue Broschüre mit allen geförderten Projekten aus dem Programm Soziale Innovation steht ab sofort als Download zur Verfügung und kann als gedruckte Ausgabe bei uns bestellt werden. mehr

Kofinanzierungshilfen für finanzschwache Kommunen

Pin mit Fähnchen der Europäischen Union und Niedersachsen Bildrechte: MB

Mit der Richtlinie „Kofinanzierungshilfen“ unterstützt das Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung finanzschwache Kommunen, die selbst nicht in der Lage sind, die notwendigen Eigenanteile zur Kofinanzierung von EU-Förderprojekten aufzubringen. mehr

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln